Info-Radtour des SPD-Ortsvereins Dillingen zum Thema "Energiewende"

Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Dillingen (10.08.12)

Zu einer Radtour zum Stadtteil Fristingen mit Informationen vor Ort über Maßnahmen im Rahmen der Energiewende trafen sich die Mitglieder des SPD-OV Dillingen.

Die von Alt-OB Hans-Jürgen Weigl angeführten Radler besichtigten zunächst die Nahwärmeversorgunganlage Fristingen und dann die Biogasanlage des Landwirtes Bernhard Joas. Der Rückweg führte dann über den evtl. Standort einer Windkraftanlage beim "Tiergarten" zu einer Einkehr in der "Nusser Alm"

Wolfgang Binswanger, Vorstandsvorsitzender der "Nahwärme Fristingen eG" schilderte eindrucksvoll das Konzept der Nahwärmeversorgung, an welcher 117 Häuser angeschlossen seien. Durch das von der Biogasanlage Joas gelieferte und zum Einsatz kommende Gas würden jährlich 320000 Liter Heizöl eingespart und dies zu einem Preis, der nur die Hälfte der Heizkosten mit Öl ausmache. Durch eine offene und regelmäßige Information der Bürger sei es gelungen, diese für das Projekt zu gewinnen. Die Nahwärmeversorgung sei so zu einem Gemeinschaftswerk geworden, das die Dorfgemeinschaft zusammenwachsen habe lassen. Von den genossenschaftlichen Mitgliedern seien ca. 2000 Stunden Eigenleistung erbracht worden. Reinhold Sing, Vorsitzender des Sonnenenergievereins, zeigte sich begeistert von dem Konzept der örtlichen Energiegewinnung- und -versorgung und wünschte, dass dieses bürgerschaftliche Engagement Nachahmung finden möge. Landwirt Bernhard Joas erläuterte der Gruppe seine Biogasanlage, mit welcher nicht nur Strom erzeugt werde, sondern insbesondere durch das Zusammenwirken mit der Nahwärme Fristingen eG auch die entstehende Abwärme sinnvolle Verwendung finde. So werde die eingesetzte Biomasse optimal genutzt. Biogas sei CO²-neutral und die Maispflanzen seien die beste Frucht zur Verbesserung der Luftqualität. Durch die Ausbringung der am Ende des Biogasprozesses verbleibenden Trockensubstanz wieder auf die Felder würde diesen die ihnen entzogenen Nährstoffe wieder völlig zurückgegeben.

SPD-OV-Vorsitzender Hubert Probst beglückwünschte die Fristinger zu ihrer Gemeinschaftsleistung der Nahwärmeversorgung und bedankte sich für die interessanten Eindrücke, welche auf dem Biogashof durch die Informationen seitens des Betreibers Joas gewonnen werden konnten. " Ich glaube, wir haben alle ein neues Bild von der modernen Landwirtschaft gewonnen und einiges dazugelernt", zog er als Resümee der Informationsfahrt.

Hubert Probst

Einkehr nach der Info-Radtour

Einkehr nach Info-Radtour Fristingen Sommer 2012